5 Elemente Lehre

DAS PRINZIP

5 ELEMENTE-ZYKLUS
FEUER
ERDE
METALL
WASSER
HOLZ

Erfahren Sie mehr über gesunde Ernährung,  über die 5 Elemente mit Vorträgen und Videos von Jörg Krebber. Die Ernährung nach den 5 Elementen überträgt die chinesische Ernährungslehre, einem Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), auf die übliche Ernährung der westlichen Länder und die dort verbreiteten Lebensmittel. Ihren Namen hat sie von den fünf Elementen erhalten: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Grundlage der Ernährungslehre sind die Vorstellungen von Yin und Yang (Säuren & Basen). Besteht im Körper ein harmonisches Gleichgewicht dieser Energien, ist der Mensch gesund. Die Ernährung dient dazu, diese Harmonie zu fördern und zu erhalten.

ELEMENT FEUER

Element Feuer

 

Freude, Dynamik, Leben, Lachen und Lust sind charakteristisch für das Feuerelement. Zu viel Feuer kann zu Trockenheit, Falten, Nervosität, Adipositas u.a. führen. Grüner Tee wird als Fatburner eingesetzt, Alkohol gemieden. Dem Element Feuer sind die Organenergien Herz und Dünndarm zugeordnet.

ELEMENT ERDE

Element Erde

Das Element Erde ist der Organenergie Magen und Milz zugeordnet. Erde steht für Ruhe, Kraft und Liebe. Visionäre und Träumer finden sich hier wieder, Menschen mit großem Mitgefühl und Verständnis. Führungsqualität ist ein positiver Aspekt dieses Elementes, der jedoch auch in Sturheit umschlagen kann.

 

 

 

ELEMENT METALL

Element Metall
Dem Element Metall ist die Organenergie Lunge und Dickdarm zugeordnet. Asthma und Depressionen können auf eine Schwäche in diesem Bereich hindeuten. Eine Reduzierung von Brot und frischen Früchten, sowie Milchprodukten, bewirkt häufig eine rasche Besserung.

 

 

 

 

ELEMENT WASSER

Das Element Wasser ist der Organenergie Niere und Blase zugeordnet. Wasser, das Urelement allen Entstehens, repräsentiert den Beginn des Lebens. Intuition, Kreativität, Flexibilität, aber auch Angst und Festhalten sind Eigenschaften des Element Wassers.

 

 

 

ELEMENT HOLZ

Element Holz

Dem Element Holz ist die Organenergie Leber und Galle zugeordnet. Frühlingsanfang, Wachstum, Friedfertigkeit, Mut und Tatkraft jedoch auch Zorn, Ungeduld und Hyperaktivität stehen für das Element Holz. Unterstützend wirkt hier pflanzliches statt tierisches Eiweiss sowie kühlende Nahrung, wie z.B. Salate und milchsaure Fermentationen.