Aloe ferox

Schauen Sie mal rein in den Shop

Der Aloe ferox Ganzblattsaft 

Es gibt vier verschiedene Geschmacksrichtungen des Ganzblattsaftes.
Der Basisinhalt – Saft und Fruchtfleisch der Aloe ferox – ist bei allen gleich. Sie unterscheiden sich nur durch die Zugabe von Passionsfrucht, Glucosamin oder Cranberry. 

(Anmerkung: Die gelbe und die rote Flasche (gemeint ist damit die Farbe der Verschlusskappe) wird nicht empfohlen bei Diabetis, Schilddrüsenproblemen oder Sodbrennen. Für Menschen mit diesen Beschwerden ist ideal: Grün-Natur oder Blau-Glucosamin!).

Gelb – Passionsfrucht
Mit Passionsfruchtmark, schmeckt lieblich, süßlich, wird gerne von Kindern getrunken.

Grün – Natur
Empfohlen u.a. bei Bluthochdruck, Reflox (Sodbrennen), Verdauungsstörungen und Blähungen, bei Schilddrüsenthematiken, Diabetes

Blau – Glucosamin
Wie grün, jedoch zusätzlich noch mit Glucosamin für Bindegewebe, Knorpel und Gelenke

Rot – Cranberry
Mit der Moosbeere Cranberry, der natürlichen Unterstützung der Nieren und Harnwege, bei Blasenentzündungen und Beschwerden mit der Prostata

Einnahme: 3 x täglich 30 ml vor den Mahlzeiten

(Flasche vor Gebrauch schütteln und den geöffneten Saft im Kühlschrank aufbewahren)

Achten Sie beim Kauf eines Aloe ferox Saftes immer darauf, dass es sich um reinen, kaltgepressten, aloinfreien Saft handelt. Von Säften aus Konzentrat oder Pulver ist abzuraten, da die Wirkstoffe bei der Verarbeitung weitgehend verloren gehen!

Die Ganzblattsaft-Kapseln

Ergänzend zu den Säften sind noch die Ganzblattsaft-Kapseln zu erwähnen. Das Besondere daran sind auch die darin enthaltenen Blüten, die sehr viel natürlich verfügbares Zink enthalten.

Zink ist ein sehr wichtiges Spurenelement. Viele Menschen haben heutzutage Zinkmangel und dementsprechend hormonelle Störungen, ein geschwächtes Immunsystem, verschiedenste Arten von Hauterkrankungen, Störungen der Sinne (Sehstörungen, Geruchsstörungen, Geschmacksstörungen), Erkrankungen der Nägel und der Haare.

Auch geistig-seelische Symptome können mit Zinkmangel einhergehen: Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit.

Es gibt 3 verschiedene Varianten der Ganzblatt-Kapseln. Wie auch beim Saft ist der Haupt-Inhaltsstoff das Blatt der Aloe ferox. 

Aloe ferox Ganzblatt Kapseln
Reines Aloe ferox Blatt

Aloe ferox Gelenk Fit Kapseln
Aloe ferox Blatt + Glucosamin, Ginger, Curcumin, Chondroitin, Cayenne Pepper, Manganese sulfate, Magnesium stearate

Aloe ferox Gewichtsmanagement Kapseln
Aloe ferox Blatt + Curcumin, Gymnema Sylvestre, Tapioca Starch, Green tea extract, Inulin, Cayenne Pepper, Magnesium stearate

Einnahme: Am Anfang 3 Tage lang 2 x 2 Kapseln, danach 2 x 1  Kapsel pro Tag, jeweils zur Mahlzeit.

 

Das beste Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie die Einnahme des Saftes immer mit den Kapseln kombinieren. Die Flaschen reichen etwa jeweils für 2 Wochen, die Kapseln reichen für ca. 6 Wochen. So sind Sie gut beraten, für den Anfang mal mit 3 Flaschen Saft und dazu einer Dose Kapseln Ihrer Wahl zu beginnen. 

Des weiteren sind noch ganz wunderbare Pflegeprodukte zur äußerlichen Anwendung erhältlich. Sehr zu empfehlen ist dabei das vielfach einsetzbare Aloe ferox Gel. Auch das Aloe ferox Pflegespray sollte in keinem Haushalt fehlen.